Wichtige Tipps für die Pflege von bedruckter Kleidung
5 goldene Regeln für die Pflege von bedruckter Kleidung
Um lange Freude an Deiner bedruckten Kleidung zu haben, solltest Du folgende Regeln befolgen:
Wasche bedruckte Kleidung bei maximal 30°C
Vermeide den Einsatz des Wäschetrockners
Verzichte auf chemische Reinigungsmittel
Verwende keine Chlorbleiche
Bügele bedruckte Kleidung nur warm und linksgedreht (maximal 110°C)
Hinweise zum Umgang mit Deiner bedruckten Kleidung
Es gibt einige grundlegende Tipps, die für alle Druckarten gelten. Beachte diese Hinweise, um sicherzustellen, dass Deine bedruckte Kleidung in gutem Zustand bleibt:
1. Waschen, Trocknen und Bügeln: Grundlegende Tipps für Dich
Um bedruckte Kleidung richtig zu waschen, solltest Du das Kleidungsstück auf links drehen und es separat von anderen Kleidungsstücken waschen. Außerdem solltest Du darauf achten, dass verschiedene Druckmotive sich nicht berühren. Verwende zur Reinigung keine chemischen Mittel und achte darauf, dass die Waschtemperatur nicht höher als 30°C ist. Der Einsatz von Flüssigwaschmittel ist nicht empfehlenswert. Verzichte auf den Einsatz des Wäschetrockners und bügle Deine bedruckte Kleidung nur warm und linksgedreht.
2. Spezielle Waschtipps für verschiedene Druckarten
Je nach Druckart gibt es spezielle Tipps, die Du beachten solltest. Achte darauf, dass das Druckmotiv niemals direkt mit dem heißen Bügeleisen in Berührung kommt. Um Falten zu vermeiden, solltest Du das Kleidungsstück bügeln, wenn es noch leicht feucht ist. Vermeide es, das bedruckte Kleidungsstück bei hohen Temperaturen zu bügeln.
Fazit
Um Deine bedruckte Kleidung möglichst lange in gutem Zustand zu erhalten, ist es wichtig, auf einige wichtige Waschhinweise zu achten. Beachte die oben genannten Tipps und Du wirst sicherlich lange Freude an Deiner individuellen Kleidung haben.